
Benutzerzentriertes UX/UI-Design, das konvertiert
Aktie
Warum hübsch nicht mehr reicht
Im heutigen digitalen Wettbewerbsumfeld reicht eine ansprechende Website oder App allein nicht aus. Ästhetik mag zwar Aufmerksamkeit erregen – doch es sind Benutzerfreundlichkeit, Übersichtlichkeit und kundenorientierte Funktionalität, die Conversions, Kundentreue und Umsatz steigern. Hier macht benutzerzentriertes UX/UI-Design den entscheidenden Unterschied.
Egal, ob Sie einen E-Commerce-Shop, ein SaaS-Produkt oder eine Content-Plattform betreiben, Ihre Benutzeroberfläche muss mehr können, als nur gut auszusehen – sie muss Probleme lösen, das Verhalten steuern und einen reibungslosen Ablauf zum Handeln schaffen.
Was ist benutzerzentriertes Design (UCD)?
User-Centered Design ist ein iterativer Prozess, der die Bedürfnisse, Vorlieben und Schwachstellen realer Nutzer in den Mittelpunkt stellt. Es geht nicht um Vermutungen, sondern um Recherche, Einfühlungsvermögen und datenbasierte Entscheidungen .
Ein starker UX/UI-Prozess konzentriert sich auf:
- Verstehen Sie die Ziele und Frustrationen Ihrer Zielgruppe
- Gestaltung intuitiver Navigation und visueller Hierarchien
- Priorisierung der mobilen Reaktionsfähigkeit und Zugänglichkeit
- Sicherstellen, dass jedes Element einen mit den Geschäftszielen verbundenen Zweck hat
Mein UX/UI-Prozess: Auf Konvertierungen ausgelegt
1. Kennenlerngespräch oder E-Mail-Anfrage
Jedes Projekt beginnt mit Klarheit. Ich beschäftige mich intensiv mit Ihrer Markenpositionierung , Ihrer Zielgruppe und Ihren Conversion-Zielen . Ob in einem 30-minütigen Telefonat oder per E-Mail – ich gebe Ihnen erstes Feedback und erstelle einen konkreten, auf Ihr Online-Geschäft zugeschnittenen Fahrplan.
2. Strategie & Wireframing
Bevor auch nur ein Pixel verschoben wird, skizzieren wir Ihre Customer Journey , identifizieren UX-Engpässe und erstellen Wireframes, die die Absicht des Benutzers und die Geschäftslogik widerspiegeln.
3. UI-Design, das mühelos wirkt
Ich gestalte elegante, markengerechte Benutzeroberflächen, die nicht nur gut aussehen, sondern Besucher auch ganz natürlich zu den CTAs führen . Vom einheitlichen Komponentendesign bis hin zu Mikrointeraktionen ist alles auf Engagement optimiert.
4. Prototyping und Tests
Anklickbare Prototypen werden für frühzeitiges Feedback bereitgestellt. Wir validieren das Design mit echten Nutzern oder Stakeholdern , iterieren basierend auf Erkenntnissen und stellen sicher, dass die Benutzeroberfläche auf jedem Gerät intuitiv ist.
5. Übergabe und Optimierung
Entwickler erhalten klare Design-Spezifikationen und Styleguides. Nach der Markteinführung unterstütze ich die Überprüfung der Leistung mithilfe von Tools wie Google Analytics, Hotjar und A/B-Tests , um die Benutzerfreundlichkeit und die Konvertierungen kontinuierlich zu verbessern.
Design, das für echte Geschäftsziele funktioniert
Ein nutzerzentrierter Ansatz ist nicht nur Theorie – er unterscheidet eine Website mit hoher Absprungrate von einer Website, die Besucher in zahlende Kunden umwandelt. Das sind die typischen Vorteile für Kunden:
✅ Erhöhte Verweildauer vor Ort
✅ Niedrigere Absprungraten
✅ Höhere Produktauffindbarkeit und Warenkorbzusätze
✅ Verbessertes Ausfüllen von Formularen und Lead-Erfassung
✅ Stärkere Markenwahrnehmung und Vertrauen
Sind Sie bereit, Ihren Traffic in Verkäufe umzuwandeln?
Lassen Sie uns etwas bauen, das nicht nur großartig aussieht, sondern auch Ergebnisse bringt .
📩 Buchen Sie einen Entdeckungsanruf oder senden Sie mir eine E-Mail für ein kostenloses UX-Audit Ihrer aktuellen Site.