Blog SEO & UX Starter Guide

Blog SEO & UX Starter Guide

Für Autoren, Vermarkter und Webdesigner

I. BLOG-SEO-GRUNDLAGEN

1. Keyword-Recherche

  • Verwenden Sie Tools wie Ahrefs, Ubersuggest oder Google Keyword Planner
  • Konzentrieren Sie sich auf die Suchabsicht: informativ, transaktional oder navigationsbezogen?
  • Zielen Sie auf ein primäres Keyword und 2–4 verwandte sekundäre Keywords

2. SEO-optimierte Struktur

  • Titel-Tag (H1): Klar, enthält das Hauptschlüsselwort
  • URL-Slug: Kurz und stichwortorientiert (/seo-ux-guide)
  • Meta-Beschreibung: 150–160 Zeichen, enthält das primäre Schlüsselwort
  • Überschriften (H2-H4): Verwenden Sie Schlüsselwörter und gliedern Sie den Inhalt klar

3. Inhaltsoptimierung

  • Wortanzahl: Streben Sie je nach Thementiefe 800–2000+ Wörter an
  • Keyword-Dichte: Behalten Sie 1–2 % für das Haupt-Keyword, natürlich
  • Interne Verlinkung: Link zu relevanten Blogbeiträgen oder Produktseiten
  • Externe Verlinkung: Referenzieren Sie maßgebliche Quellen (z. B. Moz, Google).

4. Technische SEO-Tipps

  • Mobiles responsives Layout
  • Schnelle Ladezeit (idealerweise <2 s)
  • Alternativtext für alle Bilder verwenden
  • Erstellen und übermitteln Sie eine sitemap.xml
  • Richten Sie die richtigen kanonischen Tags ein


II. UX-DESIGN FÜR BLOGS

1. Lesbarkeit

  • Verwenden Sie kurze Absätze, Unterüberschriften und Aufzählungslisten
  • Schriftgröße: Mindestens 16px
  • Zeilenhöhe: ~1,5x für Desktop
  • Vermeiden Sie Textwände

2. Visuelle Hierarchie

  • Verwenden Sie Kontrast (Farben, Gewichte), um die Aufmerksamkeit zu lenken
  • Heben Sie die wichtigsten Erkenntnisse mithilfe von Kästen, Zitaten oder Bildern hervor
  • Fügen Sie alle 300–500 Wörter ein hervorgehobenes Bild und visuelle Elemente hinzu

3. Navigation und Ablauf

  • Breadcrumb-Navigation hinzufügen
  • Fügen Sie „Zurück zum Anfang“-Links für lange Beiträge ein
  • CTA-Platzierung: Erwägen Sie Seitenleisten, Sticky Header und In-Text-CTAs

4. Mobiles Erlebnis

  • Touch-freundliche Benutzeroberfläche (Schaltflächen, Abstände)
  • Lazy-Load-Bilder
  • Vermeiden Sie aufdringliche Popups


III. Engagement und Conversions

  • Fügen Sie einen Kommentarbereich oder eine interaktive Umfrage hinzu
  • Nutzen Sie E-Mail-Opt-Ins (z. B. „Holen Sie sich eine kostenlose SEO-Checkliste für Blogs“)
  • Fügen Sie unten verwandte Beiträge hinzu
  • Verwenden Sie Exit-Intent-Popups sparsam
  • Leser über Facebook/Google Ads erneut ansprechen


IV. VERFOLGUNG UND VERBESSERUNG

  • Google Analytics 4 (GA4) einrichten
  • Verwenden Sie die Google Search Console, um Indexierung und Leistung zu verfolgen
  • Überwachen Sie die Absprungrate, die Verweildauer auf der Seite und die Scrolltiefe
  • Regelmäßige Aktualisierung und Neuveröffentlichung alter Beiträge (alle 6–12 Monate)


BONUS: Checkliste vor der Veröffentlichung

  • Schlüsselwort in Titel, URL, Metadaten
  • Intro beantwortet die Frage des Benutzers schnell
  • Enthält Bilder und interne Links
  • Mobil + Geschwindigkeit optimiert
  • CTA enthalten
  • Korrekturlesen für Klarheit und Fluss

Zurück zum Blog